Numerische Simulationen von Transportphänomenen ... über mathematische Gemeinsamkeiten von Saharasand, Vulkanasche, Wolken und Starkregen ...

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
EXTRA
VORLESUNG

14:15 - 15:00 Uhr / UniMS

Die Ahrtalflut 2021, der Jahrhundert-Regen in Münster 2014 -- mittlerweile warnen Apps wie NINA vor solchen Starkwetterereignissen, aber wie kann so solche Ereignisse vorhersagen? Aus mathematischer Sicht, lassen sich viele Umweltfragen, wie die Ausbreitung von Saharastaub, Wettervorhersage oder die Ausbreitung von Giftstoffen im Grundwasser auf die gleiche Art beschreiben. Wir werden diskutieren, wie solche Transportprozesse modelliert werden können und wie die Modelle, auf eine erste einfache Art, mit dem Computer simuliert werden. Die Methoden der angewandten Mathematik erlauben es dabei, die Zuverlässigkeit solcher Simulationen sicherzustellen und deren Fehler zu kontrollieren.

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Christian Engwer

Anzahl der freien Plätze: 229

8%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Einsteinstraße 64
Raum: Hörsaal M2
Etage: EG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 1, 2, 5, 11, 12, 13
Haltestelle: Coesfelder Kreuz


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.