Geometrie und das Universum

Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht.
EXTRA
VORLESUNG

13:15 - 14:00 Uhr / UniMS

Auf einer kurzen Zeitreise von Kepler zu Einstein wollen wir untersuchen, welche mathematischen Methoden (insbsondere in der Geometrie und der Analysis) im Laufe der Jahrhunderte entwickelt worden sind, um unseren Kosmos zu beschreiben, wie sich Mathematik und Physik dabei gegenseitig befruchten und welche Rolle mathematische Beweise dabei spielen.

Die Veranstaltung ist eine extra Hochschultagveranstaltung.

Dozent*innen: Prof. Dr. Gustav Holzegel

Anzahl der freien Plätze: 156

38%


Veranstaltende Hochschule



Veranstaltungsort: Einsteinstraße 64
Raum: Hörsaal M2
Etage: EG

Der Veranstaltungsraum ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld hier:



Buslinie(n): 1, 2, 5, 11, 12, 13
Haltestelle: Coesfelder Kreuz


Bitte klicken Sie, um die interaktive Google Map anzuzeigen.